Znuny 6.5.1
Am 13.03.2023 wurde das neue Znuny Release 6.5.1 freigegeben.
Am 13.03.2023 wurde das neue Znuny Release 6.5.1 freigegeben.
Und erneut sind wir um ein weiteres Teammitglied gewachsen. Ab dem 15. Februar 2023 wird Björn Mageney die Kollegen im SNAG-View Entwicklungsteam tatkräftig unterstützen.
Herzlich willkommen im Team!
Die Kompatibilitätstests zwischen unseren Schnittstellen/Erweiterungen und i-doit 22 sind nun abgeschlossen und wir geben diese für den Einsatz unter i-doit 22 frei.
Hier der Changelog von i-doit 22:
Am 01. Februar 2023 hat sich unser Team noch einmal vergrößert! Kerstin Strickstrack wird zukünftig die Kollegen im Vertrieb und die Geschäftsleitung tatkräftig unterstützen.
Herzlich willkommen im Team!
Die Sector Nord AG freut sich, zum ersten Mal als Silber Sponsor an der BMPK23 teilzunehmen. Wir werden dort den kompletten ITSM-Cycle sowie das brandneue SNAG-View 4 dem interessierten Publikum vorstellen.
Seit vielen Jahren ist die SECTOR NORD AG nicht nur i-doit Premium-Partner, sondern auch i-doit Development-Partner.
Die Development-Partnerschaft unterstreicht unsere hohe Qualifikation für Lösungen und Support rund um i-doit!
Im Folgenden finden Sie den Changelog zu i-doit 21...
Wir wünschen Ihnen für das neue Jahr alles Gute - vor allem Gesundheit!
Wir freuen uns auf viele neue ITSM-Projekte, die wir gemeinsam mit Ihnen 2023 realisieren möchten.
Ihre SECTOR NORD AG
Ein HPE Storage können über das Plugin "nimble.pl" Überwachen.
In SNAG-View lassen sich sehr einfach weitere Platzhalter für den Pfad zu Plugins ($USERXXX$) integrieren. Dafür sind folgende Schritte notwendig:
In der "resource_cfg.xml" muss ein neuer <item> Eintrag erstellt werden.
Hinweis: Es ist darauf zu achten, bestehende <item>-Einträge nicht zu ändern oder zu löschen.
Beispiel:
Aktuell liefern wir zwei vordefinierte Makros aus: "$USER1$ und $USER2$". Nach der Änderung steht das Makro $USER3$ für den Pfad /var/lib/nagios/libexec-customer2 zur Verfügung.
Im Anschluss wird das Script "/usr/bin/createNagiosCfg.sh" ausgeführt, damit wird die Konfiguration gespeichert und in der ressource.cfg gespeichert.
Alle Tipps des Monats im Überblick.