ITSM-RoundTable - i-doit OCS Addon Aktueller Stand und weiterer Ausblick in die neuen SNMP Erweiterungen
Wir laden Sie herzlich zu unserem virtuellen ITSM-RoundTable, am 15.06.2023, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein.
Wir laden Sie herzlich zu unserem virtuellen ITSM-RoundTable, am 15.06.2023, von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein.
Die BMPK23 fährt auf die Zielgerade ein! Und unser Sector Nord Team steht auch heute noch für Sie und Ihre unbändige Leidenschaft für eine PS- und zukunftsstarke IT bereit!
Kommen Sie am Stand 24 vorbei und gehen Sie mit uns auf die Überholspur für Ihre ITSM-Lösung von morgen.
Unser Messestand steht, und das Sector Nord Team freut sich schon auf Sie. Besuchen Sie uns am Stand 24, und gehen Sie mit uns auf die Überholspur für die IT von morgen.
Vom 01. Mai bis 31. August 2023 läuft wieder die AOK-Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" - und wir sind dabei. Gleich zwei Teams haben sich angemeldet und fahren mit dem Rad zur Arbeit.
Zum Zukunftstag 2023 durften wir Finn, Marta und Henri (siehe Bild oben v.l.) bei uns in Oldenburg begrüßen. Während Marta ein kleines Spiel entwickeln durfte, haben Finn und Henri einen Newsletter entworfen, um Ihre Klasse über die Erlebnisse dieses Tages zu informieren.
Am 13.04.2023 wurde das neue Znuny Release 7.0.2 freigegeben.
Am 28.03.2023 wurde das i-doit pro OCS Add-on Release 1.2.0 veröffentlicht.
Lesen Sie hier alle Details zum neuen Release.
Seit dem 28.03.2023 steht Ihnen unser neues SNAG-View Feature-Release 3.13.0 zur Verfügung.
Mehr über dieses Release erfahren Sie am 25. April im Rahmen unseres ITSM-RoundTable
Ein HPE Storage können über das Plugin "nimble.pl" Überwachen.
In SNAG-View lassen sich sehr einfach weitere Platzhalter für den Pfad zu Plugins ($USERXXX$) integrieren. Dafür sind folgende Schritte notwendig:
In der "resource_cfg.xml" muss ein neuer <item> Eintrag erstellt werden.
Hinweis: Es ist darauf zu achten, bestehende <item>-Einträge nicht zu ändern oder zu löschen.
Beispiel:
Aktuell liefern wir zwei vordefinierte Makros aus: "$USER1$ und $USER2$". Nach der Änderung steht das Makro $USER3$ für den Pfad /var/lib/nagios/libexec-customer2 zur Verfügung.
Im Anschluss wird das Script "/usr/bin/createNagiosCfg.sh" ausgeführt, damit wird die Konfiguration gespeichert und in der ressource.cfg gespeichert.
Alle Tipps des Monats im Überblick.