Neuer Datenschutzbeauftragter
Wir gratulieren Nils Meyer zur bestanden Prüfung als Fachkraft für Datenschutz (FDS). Ab sofort steht er Ihnen und uns als neuer Ansprechpartner für alle Anfragen zum Datenschutz zur Verfügung.
Wir gratulieren Nils Meyer zur bestanden Prüfung als Fachkraft für Datenschutz (FDS). Ab sofort steht er Ihnen und uns als neuer Ansprechpartner für alle Anfragen zum Datenschutz zur Verfügung.
Am 01.07.2022 wurde das SNAG-View Release 3.12.1 veröffentlicht. Lesen Sie hier alle Details zum neuen Release.
Als i-doit Premium- und Development Partner mit besonderer Expertise haben wir pünktlich zum Start des neuen Release 1.18.2 das OCS Inventory Add-on veröffentlicht. Das OCS Add-on war bis zum Release 1.18.2 fester Bestandteil des i-doit Cores und wurde nun als weiteres Add-on im Portfolio aufgenommen.
Wir gratulieren Karsten Eden zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Als weiterer Softwaredeveloper verstärkt er ab sofort unser SNAG-View Team und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Wir laden Sie herzlich zu unserem virtuellen ITSM-RoundTable, am 15.6.2022, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein.
Das Thema dieses ITSM-RoundTables ist der aktuelle Stand unser Neuentwicklung SNAG-View 4 und die bisherigen Erfahrungen aus den Praxistests bei Löwenstein Medical
Die Themen Datenschutz und Informationssicherheit sind zu festen Bestandteilen der i-doit Projekte geworden. Durch den Erhalt der ISO27001 Foundation haben wir mit Paul Folkers einen weiteren zertifizierten Experten in diesem Fachgebiet und freuen uns auf weitere zahlreiche ISMS Projekte.
Lesen Sie den ganzen Changelog in den News.
Wir möchten Ihnen gerne im Rahmen des Webinars das neue Forms Addon für i-doit pro präsentieren und den Funktionsumfang vorstellen.!
Ein HPE Storage können über das Plugin "nimble.pl" Überwachen.
In SNAG-View lassen sich sehr einfach weitere Platzhalter für den Pfad zu Plugins ($USERXXX$) integrieren. Dafür sind folgende Schritte notwendig:
In der "resource_cfg.xml" muss ein neuer <item> Eintrag erstellt werden.
Hinweis: Es ist darauf zu achten, bestehende <item>-Einträge nicht zu ändern oder zu löschen.
Beispiel:
Aktuell liefern wir zwei vordefinierte Makros aus: "$USER1$ und $USER2$". Nach der Änderung steht das Makro $USER3$ für den Pfad /var/lib/nagios/libexec-customer2 zur Verfügung.
Im Anschluss wird das Script "/usr/bin/createNagiosCfg.sh" ausgeführt, damit wird die Konfiguration gespeichert und in der ressource.cfg gespeichert.
Alle Tipps des Monats im Überblick.