LANline: Eingebettetes Monitoring
Den ganzen Artikel finden Sie in unserem Pressespiegel.
< Juli 2025 | August 2025 | September 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
|
|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
|
|
|
|
Am 20. August, in der Zeit von 11:00h bis 12:00h, setzen wir unsere ITSM-Webinar-Serie 2025 fort. Themenschwerpunkt ist die ganzheitliche Überwachung Ihrer IT-Assets mit SNAG-View 4.
Für den Einstieg in diesen zweiten Termin kann ein Rückblick auf das erste Webinar nur hilfreich sein. Den Link zur Aufzeichnung des ersten Webinars mit dem Schwerpunkt "i-doit pro / Datenmigration & Erweiterungen" finden Sie hier
Weitere Termine und der jeweilige Themenschwerpunkt:
Wir freuen uns auf Sie!
Am 24. September 2025 startet unser nächstes ITSM-SUMMIT. Unser Summit ist eine Veranstaltung, die sich auf das IT Service Management (ITSM) konzentriert.
ITSM beschreibt, wie IT-Teams IT-Services nahtlos ihren Kunden bereitstellen, einschließlich aller Prozesse und Aktivitäten rund um die Planung, Erstellung, Lieferung und Unterstützung dieser Services.
Er bietet eine Plattform für Fachleute aus der IT-Branche, um sich über die neuesten Trends, Best-Practices und Innovationen im Bereich ITSM auszutauschen. Es ist ein Ort, an dem Ideen geteilt, Netzwerke gebildet und Wissen über die effiziente und effektive Bereitstellung von IT-Services erweitert wird.
Unsere Veranstaltung beinhaltet Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden, in denen Experten ihr Fachwissen teilen und Einblicke in die ITSM-Zukunft geben.
Am 15. Oktober, in der Zeit von 11:00h bis 12:00h, setzen wir unsere ITSM-Webinar-Serie 2025 fort. Themenschwerpunkt ist das intelligente IT-Servicemanagement mit Znuny & i-doit.
Weitere Termine und der jeweilige Themenschwerpunkt:
Wir freuen uns auf Sie!
Am 12. Dezember, in der Zeit von 11:00h bis 12:00h, schließen wir unsere ITSM-Webinar-Serie 2025 ab. Themenschwerpunkt ist i-doit in der Praxis "Success Story Lederer GmbH".
Wir freuen uns auf Sie!
Den ganzen Artikel finden Sie in unserem Pressespiegel.
Nach einem Jahr Unterbrechung trat die Sector Nord AG wieder beim IHK Ausbildungslauf an. Diese Jahr stellten sich 5 Teilnehmer den 12 Kilometern um das Bad Zwischenahner Meer.
Dieses Jahr stellten sich drei Auszubildende der Sector Nord AG der IHK Abschlussprüfung. Morten Urban (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung), Matthias Bouws (Fachinformatiker Systemintegration) und Martin Haubold (IT-Systemkaufmann) zählen zu den Besten ihres Fachbereichs und haben erfolgreich ihre Prüfungen bestanden.
Die CeBIT 2016 war als Branchenhighlight erneut ein wichtiger Impulsgeber für uns. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besuchern unseres Standes für das positive Feedback und zahlreiche neue Ideen und ziehen eine durchweg positive Messebilanz. Jetzt freuen wir uns auf die intensive Zusammenarbeit mit neuen Kontakten, die wir geknüpft haben und in den kommenden Wochen und Monaten ausbauen werden.
Den ganzen Artikel finden Sie in unserem Pressespiegel.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme am SNAG-View Workshop 2015 im east (Hamburg).
Wir freuen uns auf den nächsten erfolgreichen Workshop 2016 mit Ihnen.
Vielen Dank für Ihren Besuch, wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Erscheinen und Ihr großes Interesse an unseren Lösungen.
Engagierter Einsatz zahlt sich aus. Sowohl die Sector Nord AG ist mit SNAG-View als erste NeDi-Partner in den Platin-Status gehoben worden.
Das Znuny-Paket GenericInterfaceSMSEagleNotification implementiert einen Invoker zum Versenden von SMS-Nachrichten über den SMSEagle-Dienst. Dadurch ist es möglich, Ticket-Benachrichtigungen per SMS zu versenden.
Mit SNAG-View lässt sich sehr einfach und sehr umfassend ein Applikations-Monitoring einrichten!
Am Beispiel des Ticketsystems Znuny zeigen wir Ihnen wie tief Sie eine Applikation überwachen können.
Alle Tipps des Monats im Überblick.