Workshops und Messen

Events

< April 2025 Mai 2025 Juni 2025 >
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

i-doit ITSM-Webinare 2025 - Die zentrale CMDB für Ihr IT-ServiceManagement

Am 25. Juni startet unsere i-doit ITSM-Webinar-Serie 2025. In insgesamt vier Webinaren stellen wir im Laufe des Jahres unsere ITSM-Lösung mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten vor.

i-doit ITSM-Webinare 2025

Termine und der jeweilige Themenschwerpunkt:

  • 25. Juni / Datenimport und Erweiterungsmöglichkeiten durch Schnittstellen und Add-Ons
  • 20. August / Ganzheitliche Überwachung Ihrer IT-Assets mit SNAG-View 4
  • 15. Oktober / Intelligentes IT-Servicemanagement mit Znuny & i-doit
  • 10. Dezember / Success Story Lederer GmbH

Wir freuen uns auf Sie!

 

ITSM-SUMMIT 2025

Am 24. September 2025 startet unser nächstes ITSM-SUMMIT. Unser Summit ist eine Veranstaltung, die sich auf das IT Service Management (ITSM) konzentriert.
ITSM beschreibt, wie IT-Teams IT-Services nahtlos ihren Kunden bereitstellen, einschließlich aller Prozesse und Aktivitäten rund um die Planung, Erstellung, Lieferung und Unterstützung dieser Services.

Er bietet eine Plattform für Fachleute aus der IT-Branche, um sich über die neuesten Trends, Best-Practices und Innovationen im Bereich ITSM auszutauschen. Es ist ein Ort, an dem Ideen geteilt, Netzwerke gebildet und Wissen über die effiziente und effektive Bereitstellung von IT-Services erweitert wird.

Unsere Veranstaltung beinhaltet Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden, in denen Experten ihr Fachwissen teilen und Einblicke in die ITSM-Zukunft geben.

 

 

Aktuelle Tipps & News

News


Parnterschaft mit Red Hat

Red Hat, der weltweit führende Anbieter von Open-Source-Lösungen, hat die Sector Nord AG zum neuen ISV Advanced Partner ernannt. Die Sector Nord AG bietet branchenneutrale Ansätze für maßgeschneiderte Open Source-basierte Enterprise-Lösungen. Das Hauptprodukt im Hause Sector Nord ist SNAG-View, ein Monitoring Tool welches ganzheitlich und kostengünstig heterogene Infrastrukturen umfasst und somit das intelligente Zusammenführen unterschiedlichster Open Source- Projekte ermöglicht.

SNAG-View Workshop 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern des SNAG-View-Workshops 2014 im Hotel Hafen Hamburg!
 
Auch in diesem Jahr haben Sie in sehr großer Anzahl die Möglichkeit genutzt, um sich über unseren aktuellen Leistungsstand und unsere Neuentwicklungen zu informieren. Der Workshop gab Ihnen einmal mehr ein perfektes Forum, um sich direkt mit uns und unseren Kunden auszutauschen.

Mit Bestnote aus der Ausbildung

Auch in diesem Jahr hat sich ein Auszubildender der SECTOR NORD AG der IHK Abschlussprüfung gestellt. Trotz der Verkürzung seiner Ausbildungszeit auf nur zwei Jahre folgte Anwendungsentwickler Gabriel Jülke (Erster von Links) dem hohen Standard der SECTOR NORD AG und schloss seine Ausbildung mit der Bestnote "Sehr Gut" ab.

Ausbildungslauf 2014

Auch dieses Jahr haben sich wieder vier wackere Läufer auf den Weg gemacht, die 12km rund um das Bad Zwischenahner Meer zu bewältigen. Dabei waren dieses Jahr, Udo Stachowiak, Matthias Bouws, Martin Haubold und Andre Randel.

RPM-Paket für OpenSSL-Sicherheitslücke!

Mit Bezug zur aktuell bekannt gewordenen OpenSSL-Sicherheitslücke haben wir für das SNAG-View Release 3.x ein RPM-Paket "sv-openssl-1.0.1g-9.x86_64.rpm" veröffentlicht, das Sie über unseren Update-Server abrufen können. Sollten Sie den Update-Server nicht eingerichtet haben oder nutzen, setzen Sie sich bitte kurzfristig mit uns in Verbindung ( support@snag-view.de / +49 441 390 1010 42)

Erfolgreiches SECTOR-NORD-Team beim Oldenburg Marathon 2013

Der Bericht über einen athenischen (Marathon-)Läufer, der den Sieg sterbend in Athen verkündet haben soll, ist wohl nicht mehr als eine Legende. Keine Legende ist das solide Abschneiden des SECTOR-NORD-Teams beim diesjährigen Oldenburg-Marathon am 27. Oktober. Stefan Schäfer, Udo Stachowiak, Dibesh Shresta und Matthias Bouws bewältigten die 42 Kilometer in respektablen - leicht abgrundeten - vier Stunden.

Best practice von uns für Sie

Tipp des Monats

ITSM Tipp des Monats

SNAG-View Tipp des Monats

Archiv

Alle Tipps des Monats im Überblick.


Zurück