Workshops und Messen

Events

< März 2025 April 2025 Mai 2025 >
Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 

i-doit ITSM-Webinare 2025 - Die zentrale CMDB für Ihr IT-ServiceManagement

Am 25. Juni startet unsere i-doit ITSM-Webinar-Serie 2025. In insgesamt vier Webinaren stellen wir im Laufe des Jahres unsere ITSM-Lösung mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten vor.

i-doit ITSM-Webinare 2025

Termine und der jeweilige Themenschwerpunkt:

  • 25. Juni / Datenimport und Erweiterungsmöglichkeiten durch Schnittstellen und Add-Ons
  • 20. August / Ganzheitliche Überwachung Ihrer IT-Assets mit SNAG-View 4
  • 15. Oktober / Intelligentes IT-Servicemanagement mit Znuny & i-doit
  • 10. Dezember / Success Story Lederer GmbH

Wir freuen uns auf Sie!

 

ITSM-SUMMIT 2025

Am 24. September 2025 startet unser nächstes ITSM-SUMMIT. Unser Summit ist eine Veranstaltung, die sich auf das IT Service Management (ITSM) konzentriert.
ITSM beschreibt, wie IT-Teams IT-Services nahtlos ihren Kunden bereitstellen, einschließlich aller Prozesse und Aktivitäten rund um die Planung, Erstellung, Lieferung und Unterstützung dieser Services.

Er bietet eine Plattform für Fachleute aus der IT-Branche, um sich über die neuesten Trends, Best-Practices und Innovationen im Bereich ITSM auszutauschen. Es ist ein Ort, an dem Ideen geteilt, Netzwerke gebildet und Wissen über die effiziente und effektive Bereitstellung von IT-Services erweitert wird.

Unsere Veranstaltung beinhaltet Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden, in denen Experten ihr Fachwissen teilen und Einblicke in die ITSM-Zukunft geben.

 

 

Aktuelle Tipps & News

News


Vorstellung Modul Planungsboard

Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul Planungsboard vorstellen:

Die gesamte Organisations- und Ressourcenplanung eines Unternehmens kann mithilfe des Planungsboards in Ihre Oberfläche der ((OTRS)) Community Edition integriert werden. Von der Verwaltung einzelner Termine bis hin zum Fuhrparkmanagement ist alles möglich. Dabei werden eigene Kalender für Agenten bzw. Objekte angelegt, über die dann schlussendlich alle Termine verwaltet.

Vorstellung Modul Advanced FAQ Modul

Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul das Advanced FAQ Modul vorstellen:

Mit dem Advanced FAQ-Modul bieten wir eine Überarbeitung des öffentlichen FAQ-Explorers. Das Design des Advanced FAQ-Moduls ist modern und vollständig anpassbar. So kann ein eigener Begrüssungstext mit Firmenlogo und den Firmenfarben konfiguriert werden. Für jede erstellte Kategorie kann ein eigenes Bild über die Admin Oberfläche hochgeladen werden. Das Advanced FAQ-Modul ist dynamisch aufgebaut und bietet auch Unterstützung für mobile Endgeräte.

Vorstellung Modul TimeLine

Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul TimeLine vorstellen:

Das „TimeLine“-Modul für die ((OTRS)) Community Edition fügt einen neuen Zeitstrahl zu der bereits vorhandenen Ticket-Ansicht hinzu, in dem alle bisherigen Events wie z.B. Ticket- und Notizerstellung, Queue-Änderungen sowie Weiterleitungen aufgezeichnet werden. Dabei kann der Zeitstrahl von jedem Agenten individuell angepasst werden; so können zum Beispiel die Ausrichtung (horizontal, vertikal) und die Sortierung (normal, umgekehrt) eingestellt werden.

Vorstellung Modul Template Extended Modul

Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul TicketQueue TreeView vorstellen:

Für das Erstellen erweiterter Vorlagen empfiehlt sich das Modul „Template Extended“ für die ((OTRS)) Community Edition. Im Gegensatz zum Standard können in diesen erweiterten Vorlagen eine Reihe von Feldern vorbelegt werden: vom Besitzer bis hin zu Anhängen über dynamische Felder. Dabei können Sie aus unterschiedlichen Vorlagentypen auswählen: Einige können für den E-Mail-Verkehr genutzt werden, während andere wiederum direkt bei der Ticketerstellung Verwendung finden

Vorstellung Modul TicketQueue TreeView

Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul TicketQueue TreeView vorstellen:

Mit dem Modul „TicketQueue TreeView“ für die ((OTRS)) Community Edition wird eine Baumansicht hinzugefügt, mit der Sie die Standardansicht innerhalb der „Ansicht nach Queues“ ersetzen können. Innerhalb dieser Baumansicht werden alle Haupt- und Unterqueues angezeigt sowie die Anzahl der Tickets direkt daneben dargestellt. Sobald eine Queue aufgeklappt wird, werden die Unterqueues direkt angezeigt; die Seite muss also nicht erst neu geladen werden.

Vorstellung Modul Ticket FAQ Browser

Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul Ticket FAQ Browser vorstellen:

Das Modul „Ticket FAQ Browser“ fügt ein „Mini-FAQ“-Widget in die Sidebar der Ticket-Ansicht ein. Dies beitet Ihnen die Möglichkeit, alle Kategorien sowie Unterkategorien des FAQs direkt in der Ticket-Ansicht nach Artikeln zu durchsuchen. Beim Aufruf eines neuen Tickets werden durch das „Mini-FAQ“ mit Hilfe vom Artikelbetreff und -Text relevante Artikel aus dem FAQ herausgesucht und dem Agenten zum Lesen angeboten. Somit erspart sich der Agent eine mühsame Durchsuchung des gesamten FAQs.

Vorstellung Modul Colorize-Modul

Die Sector Nord AG entwickelt seit 10 Jahren Module im Bereich der ((OTRS)) Community Edition. Zu unserer Philosophie gehört es, diese Module zu standardisieren und für jedermann nutzbar zu machen. In unserer Newsreihe möchten wir Ihnen die Module vorstellen.

Heute:

Colorize-Modul

Für eine bessere Übersicht und ein schnelleres Identifizieren von Tickets haben wir das Modul Colorize für die ((OTRS)) Community Edition entwickelt.

Mit dem Colorize -Modul lassen sich die Ticketlistenansichten vielfältig einfärben. Die Tickets können in den Listenansichten mit dem Modul entweder nach Status oder nach der Zugehörigkeit einer Queue eingefärbt werden. Hierbei gibt es die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe oder auch die Schriftfarbe in den Listenansichten anzupassen. Damit es nicht zu Überschneidungen kommt, verfügt das Modul über ein Priorisierungssystem anhand dessen festgelegt werden kann, welche Einfärbung Vorrang hat.

Best practice von uns für Sie

Tipp des Monats

ITSM Tipp des Monats

SNAG-View Tipp des Monats

Archiv

Alle Tipps des Monats im Überblick.