i-doit ITSM-Webinare 2025 - Die zentrale CMDB für Ihr IT-ServiceManagement (4/4)
i-doit ITSM-Webinare 2025 - Die zentrale CMDB für Ihr IT-ServiceManagement (4/4)
Am 12. Dezember, in der Zeit von 11:00h bis 12:00h, schließen wir unsere ITSM-Webinar-Serie 2025 ab. Themenschwerpunkt ist i-doit in der Praxis "Success Story Lederer GmbH".
Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul Webform Editor vorstellen:
Der Webform-Editor bietet die Möglichkeit, gängige Web-Formulare in der ((OTRS)) Community Edition zu erstellen. Dabei stehen alle bekannten Elemente zur Verfügung, z.B. Checkboxen, Eingabefelder und reguläre Textfelder.
Das VIVA2 IT-Grundschutz-Kompendium 2020-02 ist jetzt verfügbar alle Informationen zum VIVA2 und den Change log finden Sie im nachfolgenden Link. Sollten Sie weitere Informationen oder Hilfe bei der Einrichtung benötigen können Sie sich einfach an Ihren Ansprechpartner in unserem Haus wenden.
Auch in dem sehr turbulenten vergangenen Halbjahr hat es die Sector Nord AG geschafft, als einer der wichtigsten Premiumpartner die Benchmarking-Liste von synetics klar anzuführen.
Sowohl im Gesamtumsatz als auch in der Neukundengewinnung hat die Sector Nord AG jeweils die Spitzenreiterrolle bei den Premiumpartnern eingenommen.
Wir freuen uns über diese positive Entwicklung und sehen der weiteren Zusammenarbeit mit synetics freudig entgegen.
Daniel Diekmann bringt langjährige Erfahrung im SNAG-View, i-doit und OTRS Bereich mit. Er wird als Prokurist und Projekt Manager sowohl große Kundenprojekte als auch interne Weiterentwicklungen verantworten. Wir sind froh, ihn für unser Team zurück gewonnen zu haben und freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit
Aufgrund der besonderen Situation rund um COVID-19 findet die jährliche i-doit Anwenderkonferenz in diesem Jahr als virtuelle Veranstaltung statt. Unter dem Motto doITbetter treffen sich Anwender und Experten in einer extra für diese Veranstaltung entwickelten virtuellen Umgebung.
Die Sector Nord AG wird als Premium Partner für i-doit mit dabei sein und Ihnen spannende Vorträge zum Thema IT-Dokumentation mit i-doit, Monitoring mit SNAG-View und Ticketsystem mit ((OTRS)) Community Edition bieten.
Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul Webform Editor vorstellen:
Der Webform-Editor bietet die Möglichkeit, gängige Web-Formulare in der ((OTRS)) Community Edition zu erstellen. Dabei stehen alle bekannten Elemente zur Verfügung, z.B. Checkboxen, Eingabefelder und reguläre Textfelder.
Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul ArticleEdit vorstellen:
Mit dem ArticleEdit-Modul für die ((OTRS)) Community Edition können interne Artikel nachträglich bearbeitet werden. Die Anpassung erfolgt dabei ganz einfach und bequem über eine separate Maske, die ähnlich wie die bestehende Notiz-Maske aufgebaut ist. Nachdem die Änderungen gespeichert wurden, sind sie sofort für alle Agenten sichtbar.
Im Rahmen unserer Newsreihe möchten wir Ihnen heute unser neues Modul Vorstellung Modul TextSnippets vorstellen:
Das "TextSnippets"-Modul stellt eine Erweiterung des in der ((OTRS)) Community Edition verwendeten CK-Editors dar. Über einen eigenen Button im CK-Editor ermöglicht es das Einfügen von Vorlagen und Anhängen in das Textfeld des CK-Editors. Im Gegensatz zu den normalen Vorlagen, welche nicht in allen Masken der ((OTRS)) Community Edition verfügbar sind, lassen sich diejenigen des "TextSnippets"-Moduls in allen Masken verwenden.
Das Znuny-Paket GenericInterfaceSMSEagleNotification implementiert einen Invoker zum Versenden von SMS-Nachrichten über den SMSEagle-Dienst. Dadurch ist es möglich, Ticket-Benachrichtigungen per SMS zu versenden.