SNAG-View 4.6.0 ist ab sofort verfügbar!
Mit dem neuen Release SNAG-View 4.6.0 eröffnen sich weitere Möglichkeiten im Monitoring für Sie. Stimmen Sie noch heute einen Termin für eine Live-Demo ab!
Heben Sie Ihren Helpdesk mit KI auf ein ganz neues Niveau!
Jetzt das neue Znuny KI Add-on kennenlernen.
Durch den von der Sector Nord AG entwickelten ITSM-Connector sind sämtliche Daten in allen Systemen verfügbar und bieten die maximale Kontrolle über das Monitoring, der IT-Infrastruktur und den Helpdesk.
ITSM-Connector
Mit dem neuen Release SNAG-View 4.6.0 eröffnen sich weitere Möglichkeiten im Monitoring für Sie. Stimmen Sie noch heute einen Termin für eine Live-Demo ab!
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen unseres ITSM-Webinars 3/4 am 15. Oktober 2025.
Die Aufzeichnung dieses Webinars erreichen Sie über folgenden Link
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf - wir helfen gerne!
Am 08. Oktober 2025 war die SECTOR NORD AG mit Matthias Bouws und Michael Rütten beim Admintag des Zweckverbands Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern, kurz eGo MV, vertreten. Vor über 100 Administratoren und Administratorinnen aus allen Kommunen des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern wurden Lösungen rund um die CMDB i-doit vorgestellt.
Am 24.09.2025 fand unser ITSM-Summit 2025 im Hotel Mövenpick Hamburg statt. Wir bedanken uns bei allen Partnern und den wieder einmal zahlreichen Besuchern!
Die Vorträge und Bilder dieser Veranstaltung haben wir HIER veröffentlicht!
Dieses Znuny-Add-on ermöglicht die Anmeldung in Znuny (und OTRS CE) über OpenID Connect (OIDC), z. B. via Microsoft Entra ID (Azure AD) oder Google.
Die Subscription für dieses Add-on inklusive Support können Sie für monatlich 29,80€ erwerben.
Mit dem neuen Znuny i-doit pro DocSign Add-on ist das Unterschreiben und gleichzeitige Dokumentieren ganz einfach!
Schluss mit Papierchaos, umständlichen Prozessen und externen Tools: Mit dem Znuny i-doit pro DocSign Add-on holen Sie die digitale Signatur direkt in Ihre täglichen Abläufe.
Die zentralen Dienste und Funktionen Ihres Znuny-Helpdesks müssen überwacht werden, damit Sie Störungen schnell und zielsicher erkennen.
Nutzen Sie das Znuny System Health Analytics Add-on für ein lückenloses Znuny-Monitoring.
Die Subscription inklusive Support erhalten Sie für nur 29,80€ monatlich.
Sie suchen einen KI-Server? Die Sector Nord AG empfiehlt den HP Z2 MINI!
Der HP Z2 Mini bringt mehrere Vorteile:
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen unseres ITSM-Webinars 2/4 am 20. August 2025.
Die Aufzeichnung dieses Webinars erreichen Sie über folgenden Link
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf - wir helfen gerne!
In der neuen Znuny Version 7.2.1 hat sich die SECTOR NORD AG mit mehreren GitHub-Commits eingebracht - Bugs wurden gefixt und der Funktionsumfang erweitert!
Für eine bessere Übersicht und ein schnelleres Identifizieren von Tickets haben wir das Colorize Add-on für Znuny und OTRS CE entwickelt.
Die Subscription inklusive Support erhalten Sie für nur 29,80€ monatlich.
Steffen Wetzel, der IT-Leiter der Herbert Dammann GmbH, fasst das ITSM-Projekt mit der SECTOR NORD AG wie folgt zusammen:
"Ich war allein in der IT. Trotzdem war das System nach sechs Monaten voll funktionsfähig – und der reine Implementierungsaufwand lag bei unter einem Monat. Das Ergebnis: Ein stabiles, transparentes und skalierbares IT-Setup, das den Grundstein für weiteres Wachstum legt – und zeigt, was möglich ist, wenn Expertise auf Vertrauen trifft"
Die ganze Success-Story mit allen Details veröffentlichen wir im Rahmen des September-Newsletters - seien Sie gespannt!
Das Znuny TimeAccounting-Bundle fasst unsere Entwicklungen für die Zeiterfassung in Ihrem Ticketsystem zusammen.
Es stellt Ihnen eine etablierte und leistungsstarke Lösung für das effiziente Zeit- und Ressourcen-Management in Znuny zur Verfügung
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen unseres ITSM-Webinars 1/4 am 25. Juni 2025.
Die Aufzeichnung dieses Webinars erreichen Sie über folgenden Link
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf - wir helfen gerne!
Die Sector Nord AG bietet eine individuelle Lösung zur Erstellung von ZUGfERD-konformen Rechnungen auf Basis des OpenSource CRM-Systems vTiger . Diese Erweiterung richtet sich an Unternehmen, die ihre Rechnungsprozesse digitalisieren und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen an elektronische Rechnungen in Deutschland erfüllen wollen.
Mit dem neuen Release SNAG-View 4.5.0 setzen wir erneut Maßstäbe. Neben zahlreichen Verbesserungen und Bugfixes freuen wir uns besonders, Ihnen einen ersten Einblick in unser kommendes Import-Addon zu geben! Derzeit ist diese Preview für alle Nutzer kostenlos!
n8n ist eine leistungsstarke, OpenSource Workflow-Automatisierungsplattform, mit der Sie Prozesse zwischen Ihren Systemen orchestrieren, Datenflüsse automatisieren und manuelle Tätigkeiten drastisch reduzieren können. Besonders in Verbindung mit i-doit, Znuny und SNAG-View entfaltet n8n sein volles Potenzial als zentrale Automatisierungsdrehscheibe in Ihrer IT-Infrastruktur.
Bringen Sie Ihre IT-Tools zusammen – grenzenlos!
Wechseln Sie von OTRS CE, 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 8 zu Znuny!
Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, auf Znuny LTS umzusteigen und die Kosten deutlich zu reduzieren - ohne auf Leistung zu verzichten.
Wir begleiten Sie dabei professionell, transparent und mit einem vielfach praxiserprobten Migrationskonzept.
Weitere Details hier
Wir bedanken uns bei allen Besuchern unseres Webinars!
Wenn Sie mehr Informationen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Mit SNAG-View lässt sich sehr einfach und sehr umfassend ein Applikations-Monitoring einrichten!
Am Beispiel des Ticketsystems Znuny zeigen wir Ihnen wie tief Sie eine Applikation überwachen können.
Vielen Dank für das große Interesse an unseren ITSM-Lösungen.
Der Weg nach Wien hat sich auch in diesem Jahr wieder gelohnt!
Seit diesem Monat steht Ihnen unser neues SNAG-View Feature-Release 4.4.0 zur Verfügung.
Alle Details sind im Changelog SNAG-View 4.4.0 dokumentiert!
Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte!
Im März haben wir das i-doit pro OCS-Inventory Add-on 1.5.0 veröffentlicht.
Alle Details sind wie gewohnt im Changelog dokumentiert.
Der Confluence-Connector ermöglicht es in i-doit über das Dokumenten-Addon ein Dokument zu generieren und dies an Confluence zu übertragen. Wenn in i-doit Objekte bearbeitet werden, wird automatisch die Confluence-Seite aktualisiert!
Das Znuny-Paket GenericInterfaceSMSEagleNotification implementiert einen Invoker zum Versenden von SMS-Nachrichten über das SMS-Gateway von SMSEagle.
Dadurch wird es ermöglicht, Znuny-Ticket-Benachrichtigungen per SMS zu versenden.
Seit dem 15.01.2025 steht Ihnen unser neues SNAG-View Feature-Release 4.3.0 zur Verfügung.
SNAG-View 4 Changelog
SNAG-View 4 bietet die Möglichkeit Notifications und Alerts über ein SMSEagle-Gateway zu verschicken. Dieses Gateway kann selbstverständlich durch SNAG-View 4 überwacht werden und es kann im Umkehrschluss auch für die Überwachung von SNAG-View genutzt werden.
Im i-doit Community Call #13 wurde am 12.12.2024 das neue i-doit Add-on Jira-Asset-Importer vorgestellt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern!
Seit dem 9. Dezember 2024 steht die Version 6.1 für Ihren SMSEagle zur Verfügung.
Neu sind unter anderem folgende Funktionen:
Möchte man nicht alle Active-Directory-User in i-doit einbinden, lassen sich diese über Filter einschränken. Bisher war die Konfiguration des LDAP-Filters nur über den Filter-Builder möglich.
Ab i-doit Version 31 lässt sich der Filter-String direkt bearbeiten.
Seit dem 30.10.2024 steht Ihnen unser neues SNAG-View Feature-Release 4.2.0 zur Verfügung.
Zum SNAG-View 4 Changelog
Wir möchten euch unsere Bürohunde Cooper, Goose, Teddy, Spencer und Finlay vorstellen.
Unsere Vierbeiner freuen sich immer über eine Streicheleinheit, apportieren die Post und begleiten uns den gesamten Arbeitstag.
Am 18.09.2024 fand unser ITSM-Summit 2024 in die Klassikstadt Frankfurt statt. Wir bedanken uns bei allen Partnern und den zahlreichen Besuchern!
Die Vorträge und Bilder dieser Veranstaltung haben wir HIER veröffentlicht!
1100 Läufer starteten zum 20. MoveOn Ausbildungslauf, darunter 5 Teilnehmer der Sector Nord AG. Trotz schwül-heißen Wetterbedingungen meisterte das Team die Strecke mit Spaß und erreichte wohlbehalten das Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre großartige Leistung in diesem Jahr!
Vom 01. Mai bis 31. August 2024 fand die AOK-Mitmachaktion "Mit dem Rad zur Arbeit" statt und wir waren wieder mit großem Einsatz und Freude dabei.
Unser Team hat über 2.000km zurückgelegt und dabei den 5. Platz von insgesamt 1.662 Teams erzielt - ein hervorragendes Ergebnis. Wir gratulieren allen Beteiligten!
Hier ein wichtiger Hinweis zu den aktuellen Znuny-Sicherheitslücken.
Um Passwörter im Klartext zu protokollieren, müssen die Dateien auf dem Server modifiziert werden. Deshalb stufen wir das nicht als Sicherheitsproblem ein. Sobald jemand die Dateien auf dem Server ändern kann, ist es auch möglich ein eigenes Logging für Passwörter wieder einzubauen.
Am 1. Juli 2024 haben wir die brandneue SNAG-View 4.0.0 veröffentlicht – eine revolutionäre Monitoring Suite, die Ihr IT-Management auf ein neues Level hebt! 🌟
Bereit für das Monitoring der Zukunft?
Über unseren Vertrieb sind auch Testversionen erhältlich!
weitere Informationen
Seit Ende Mai 2024 steht die Version 6.0 für Ihren SMSEagle zur Verfügung.
Neu sind unter anderem folgende Funktionen:
- Signal-Messenger Unterstützung
- MQTT-Protokoll wird supportet
- E-Mail-Support mit der Möglichkeit, SMS und E-Mails an Telefonbuchkontakte zu senden
- SMPP-Unterstützung
...
Im Mai 2024 wurden die i-doit pro OCS-Inventory Releases 1.4.2 und 1.4.3 veröffentlicht
Am 22.05.2024 fand unser ITSM-Roundtable "SNAG-View 4 goes Telgraf" statt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern!
Wir haben das Webinar aufgezeichnet, um allen, die dabei waren oder gerne dabei gewesen wären, noch einmal die Möglichkeit zu geben, sich in aller Ruhe über die zahlreichen Details zu informieren.
Im April 2024 wurde das i-doit pro Release 30 veröffentlicht.
Alle von uns entwickelten Schnittstellen sind kompatibel mit dieser Version, sodass Sie gerne auf dieses Release upgraden dürfen. Nehmen Sie bitte im Vorfeld des Upgrades mit uns Kontakt auf - wir helfen gerne!
Am 14. März durften wir im Rahmen der doITbetter-Conference 2024 unsere Lösungen rund um i-doit vorstellen.
Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern an unserem Stand.
Ein besonderes Lob gebührt der synetics GmbH für die hervorragende Organisation!
In SNAG-View lassen sich sehr einfach PDUs von allen Herstellern einbinden.
Hier ein Beispiel für eine RITTAL-PDU zum Abfragen von Temperatur-, Luftfeuchtigkeit-, Stromverbrauch- und Leckage-Informationen...
Am 17.01.2024 haben wir das i-doit pro OCS-Inventory Add-on 1.4.0 im Rahmen des i-doit Communtiy-Calls #9 veröffentlicht.
Neben dem Bugfixing wurde das Release auch um viele hilfreiche Features erweitert!
Alle Details sind wie gewohnt im Changelog dokumentiert.
Im ersten Community Call in 2024, am 17. Januar, haben wir die aktuelle Importschnittstelle zwischen i-doit pro und OCS-Inventory in der Version 1.4 vorgestellt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern. Wer nicht dabei sein konnte, kann sich auf unserer Webseite - ocs.sectornord.de - die Aufzeichnung dieser Veranstaltung anschauen.
Wir haben einen Security-Patch für CentOS 7 bereitgestellt, der die aktuelle Sicherheitslücke "CVE-2023-7101" schließt.
Seit dem 01. Januar 2024 verstärkt Michaela Clemens das Backoffice.
Herzlich willkommen im Team!
Seit dem 19.12.2023 ist i-doit 28 verfügbar!
Die Sector Nord AG bietet ihren Kunden seit 2001 umfassende OpenSource-Expertise. Europaweit vertrauen Unternehmen unterschiedlichster Größe auf unser breites Lösungs-Portfolio. Schwerpunkte sind SystemManagement-Lösungen, allen voran die marktführende Eigenentwicklung SNAG-View. Weitere Kernkompetenzen sind das TicketManagement mit Znuny / ((OTRS)) Community Edition, das NetzwerkManagement mit NeDi und das AssetManagement (CMDB) mit i-doit.
Weitere Informationen
Über 100 Kunden aus allen Bereichen der Wirtschaft und der öffentlichen Verwaltung vertrauen unseren Softwarelösungen und Dienstleistungen.
Alle Lösungen kombiniert bilden den ITSM-Connector, damit sind sämtliche Daten in allen Systemen verfügbar und bietet die maximale Kontrolle über das Monitoring, die IT-Infrastruktur und den Helpdesk.
Führen Sie jetzt Ihr Projekt im ITSM-Bereich mit uns durch.
Adresse:
Edewechter Landstraße 123
26131 Oldenburg, Deutschland
Montag-Freitag 09:00–17:00 Uhr
Telefon: +49 441 390 10 10 40
E-mail: vertrieb@sectornord.de
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.