Release Notes SNAG-View Major 3.12
Am 24.01.2022 wurde das SNAG-View Release 3.12.0 veröffentlicht. Lesen Sie hier alle Details zum neuen Release!
< Mai 2025 | Juni 2025 | Juli 2025 > | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sonntag | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
|
|
|
|
|
Am 25. Juni startet unsere i-doit ITSM-Webinar-Serie 2025. In insgesamt vier Webinaren stellen wir im Laufe des Jahres unsere ITSM-Lösung mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten vor.
Termine und der jeweilige Themenschwerpunkt:
Wir freuen uns auf Sie!
Am 24. September 2025 startet unser nächstes ITSM-SUMMIT. Unser Summit ist eine Veranstaltung, die sich auf das IT Service Management (ITSM) konzentriert.
ITSM beschreibt, wie IT-Teams IT-Services nahtlos ihren Kunden bereitstellen, einschließlich aller Prozesse und Aktivitäten rund um die Planung, Erstellung, Lieferung und Unterstützung dieser Services.
Er bietet eine Plattform für Fachleute aus der IT-Branche, um sich über die neuesten Trends, Best-Practices und Innovationen im Bereich ITSM auszutauschen. Es ist ein Ort, an dem Ideen geteilt, Netzwerke gebildet und Wissen über die effiziente und effektive Bereitstellung von IT-Services erweitert wird.
Unsere Veranstaltung beinhaltet Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden, in denen Experten ihr Fachwissen teilen und Einblicke in die ITSM-Zukunft geben.
Am 24.01.2022 wurde das SNAG-View Release 3.12.0 veröffentlicht. Lesen Sie hier alle Details zum neuen Release!
Im Zuge der LOG4J-Sicherheitslücke haben wir kurzfristig Bug-Fixes für Sie zur Verfügung gestellt.
Betroffen ist unser ITSM ReportManager und der SNAG-View Eventlog-Agent.
Bitte kontaktieren Sie uns über service@sectornord.de oder per Telefon (+49 441 390 1010 42)!
Die von uns unterstützten Helpdesk-Systeme OTRS und Znuny sowie die CMDB i-doit sind nicht von der LOG4J-Problematik betroffen!
Weitere ganz aktuelle Hinweise bezüglich LOG4J erhalten Sie über heise online
Am 15.12.2021 wurde das Znuny Release 6.2.2 veröffentlicht. Lesen Sie hier alle Details zum neuen Release!
i-doit Trainings-Booster für acht Team-Mitglieder der Sector Nord AG.
Im November 2021 haben Lukas Bröring, Karsten Eden, Paul Folkers, Phong Geerken, Andreas Gerliz, Alexander Jeddeloh, Marc Pahnke und Jannik Sinagowitz Ihr i-doit-Wissen auf den neuesten Stand gebracht und stehen Ihnen nun bestens zertifiziert für weitere spannende i-doit-Projekte zur Verfügung.
Jira ist eine führende Projektmanagementsoftware von Atlassian und wird hauptsächlich im Bereich Planung und Entwicklung eingesetzt.
((OTRS)) Community Edition / Znuny setzt den Fokus auf Helpdesk und das Incident- und Problemmanagement.
Der Helpdesk leitet Softwarefehler und Feature Request weiter, wenn zur Lösung das Entwicklungsteam erforderlich ist. Der JiraConnector von der Sector Nord AG bietet einen leichten und nahtlosen Übergang vom Helpdesk bis zur Entwicklung.
Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Roundtable am 01.02.2022 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr teilzunehmen. Das Thema dieses Roundtables wird das aktuelle Feature-Release Znuny 6.3. Wir werden Ihnen die neuen Funktionen vorstellen und möchten gerne mit Ihnen in die Diskussion über die Funktionen und weitere Neuerungen treten.
Diese Version von Znuny ist die zweite Feature Version. Sie fügt neue Funktionen, speziell im Prozessmanagement hinzu. Auch die Sector Nord AG hat Ihren Teil zum aktuellen Feature Branch beigetragen!
Bei unserem zweiten Roundtable wird sich alles um i-doit drehen. Wir geben Ihnen einen kurzen Einblick über die Software und werden danach mit freundlicher Unterstützung von Martin Hartkopf, Senior Consulting Engineer der synetics GmbH, einen Ausblick über die nächsten Releases geben und mit Ihnen in den Dialog treten. Wir laden Sie herzlich dazu ein am 02.11.2021 von 14:00 Uhr - 16:00 Uhr an unserem ITSM-Roundtable teilzunehmen.
Hier geht es zum Anmeldeformular.
Das Znuny-Paket GenericInterfaceSMSEagleNotification implementiert einen Invoker zum Versenden von SMS-Nachrichten über den SMSEagle-Dienst. Dadurch ist es möglich, Ticket-Benachrichtigungen per SMS zu versenden.
Mit SNAG-View lässt sich sehr einfach und sehr umfassend ein Applikations-Monitoring einrichten!
Am Beispiel des Ticketsystems Znuny zeigen wir Ihnen wie tief Sie eine Applikation überwachen können.
Alle Tipps des Monats im Überblick.